INTERNORGA 2025Bild: © Hamburg Messe und Congress / TNCVisionäre Ideen und inspirierendes BrainfoodNeue Perspektiven für den Außer-Haus-MarktExklusive Insights von Branchengrößen,Trends und Visionen aus der Start-up Szeneund Deep Dives in Themen, die den Markt bewegen:Mit dem vielfältigen Rahmenprogrammwird die INTERNORGA vom 14. bis zum 18. Märzerneut zum Treffpunkt für Big Player, Newcomerund Fachleute, die gemeinsam die Zukunft derBranche gestalten wollen. Besondere Programmhighlightssind erneut die Bühnen OPEN STAGEund What the Food? – by foodlab sowie ganz neuin diesem Jahr die Deep Dives Stages – by Hospitalitypioneers. Im AI CENTER haben Besuchendedie Gelegenheit, bahnbrechende Technologien imBereich Künstliche Intelligenz live zu erleben unddabei zu lernen, wie KI Betriebe effizienter machtund das Gast-Erlebnis aufwertet.Namhafte Speaker, exklusive Insights,aktuelle Trends„Die OPEN STAGE liefert spannende Einblicke aus ersterHand in Themen, die die führenden Experten beschäftigen.Das bereichert nicht nur das eigene Handeln,sondern fördert auch den Austausch in der Branche“,so Christoph Digwa von Menoovo. Unter anderem erklärtJochen Pinsker von Circana, welche Chancen sich2024 für die Gastronomie aufgetan haben und was diewichtigsten Wachstumstreiber sind. Vom Einblick indie neusten Food- und Beverage-Trends von der internationalanerkannten Trendforscherin Karin Tischervon food & more (Kaarst) bis hin zu Impulsenvon KatharinaDarisse von Fair Job Hotels e.V. dazu, warumWertschätzung immer noch das beste Recruting-Toolist: Das vielfältige Programm auf der OPEN STAGE inHalle A3 beleuchtet die zahlreichen drängenden Themender gesamten Branche. „Besonders beeindrucktmich die Dichte der Vorträge auf der OPEN STAGE. EinThema in 20 Minuten zu erzählen bedeutet gleichzeitig,die Essenz daraus zu filtern. Das alles in dieser Qualitätund Vielfalt ist selten“, fasst Andrea Grudda von Stiftungflexible Arbeitswelt das Angebot zusammen. DasProgramm wird sukzessive auf der INTERNORGA Webseiteveröffentlicht.Wer noch tiefer in die Branchenthemen eintauchenmöchte, erhält bei den neuen Deep Dive Stages inHalle B5 praxisnahe Handlungsempfehlungen und zukunftsweisendeStrategien für die Hotel- und Gastro-Branche. Erfahrene Expertinnen und Experten teileninnovative, nachhaltige Lösungen zur Verbesserungder Gästeerfahrung und strategische Ansätze für mehrEffizienz und Profitabilität.12 Wirtschaft Kompakt
INTERNORGA 2025AnzeigeBei What the Food? – by foodlab zwischen den HallenB3 und B4 OG steht die Startup-Szene im Spotlight.Hier dreht sich alles um die angesagtesten Foodtrends,innovative Konzepte, New Work, Nachhaltigkeitund die Hamburger Food-Szene. Der Panel Talk mitBjörn Bischkopf von VARTAN.ROCKS, Kathrin Karl vonKatzentempel und Max Neubert von der pinot. Groupliefert spannende Einblicke zu neuen Gastro-Konzepten,im Talk mit Sascha Taube geht es um die HamburgerFoodszene und die Entwicklung vom Food-ClusterHamburg. Zudem gibt es spannende Impulse in MasterClasses, Talks, Live Pitches und Use Cases sowieerstmals auf der Bühne einen Kochblock von Marrone,der vom Studio Sunday Service bespielt wird.Start up your Business – clevereTechnologien im AI CENTER entdeckenKI ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr, sondernein unverzichtbares Tool, um in einem zunehmendkomplexen Markt konkurrenzfähig zu bleiben.Neben dem Ausstellungsbereich Digitale Anwendungenhat die INTERNORGA gemeinsam mit dem NetzwerkAI.GROUP/HAMBURG eigens für AI-Start-ups einePlattform geschaffen: Von automatischen Temperaturkontrollen,KI-Prognosen für Bestell- und Produktionsprozessebis hin zu interaktiven Speisekarten – das AICENTER lädt Besuchende der INTERNORGA dazu ein,sich mit den vielseitigen Chancen und Einsatzmöglichkeitenvon KI in Gastronomie und Hotellerie auseinanderzusetzen.„Alle reden über Künstliche Intelligenz– unser AI CENTER auf der INTERNORGA zeigt auch indiesem Jahr, wie KI unsere Wirtschaft, auch Gastronomieund Hotellerie, grundlegend verändert“, sagt PetraVorsteher von AI.GROUP/AI.HAMBURG. „AusgewählteStart-ups präsentieren ihre marktreifen und vor allemfinanzierbaren Lösungen und zeigen, wie Betriebedurch den Einsatz von KI innovativer, besser, kostengünstigerund effizienter werden – sei es im BereichPersonal, Warenwirtschaft oder Nachhaltigkeit.“ Unteranderem Axino, Foodforecast und Menoovo präsentierenim AI CENTER ihre innovativen Produkte undzeigen Interessierten, wie sie ihre Betriebe effizientergestalten und Gästen personalisierte Erlebnisse bietenkönnen.Der Business-Newsletterfür Ihre BrancheExklusive Einblickeund Trends fürIhren ErfolgBleiben Sie stets informiert mit demBusiness-Newsletter von WirtschaftKompakt. Erfahren Sie mehr über spannendeThemen, Analysen und Entwicklungenaus Ihrer Branche. EntdeckenSie innovative Ideen, die den Fokus aufwirtschaftliche Aspekte legen, wie Markttrends,Geschäftsstrategien und branchenübergreifendeLösungen.Melden Sie sich jetzt an und bleibenSie einen Schritt voraus.www.wirtschaft-kompakt.de[...]WEITERLESEN »Text: © Hamburg Messe und Congress GmbHWirtschaft Kompakt13Bild: © istockphoto.com / Tonktiti
Laden...
Laden...