INTERNORGA 2025Bild: © Hamburg Messe und Congress / Rene ZiegerErfrischende InspirationenDie Getränke-Trends auf der INTERNORGA 2025Hier geht niemand durstig nach Hause: Vonalkoholfreien Alternativen und Bier bishin zu Limonaden oder Säften – auf derINTERNORGA 2025 finden Besuchende innovativeNeuheiten der Getränke-Szene. Trends wie das allgemeinwachsende Gesundheitsbewusstsein derVerbrauchenden setzen dabei neue Maßstäbe. Zudemhält die Leitmesse für den Außer-Haus-Marktvom 14. bis zum 18. März 2025 in den HamburgerMessehallen alles bereit, was rund um den Getränkegenussbenötigt wird, von Gläsern und Strohhalmenbis hin Eiswürfeln.Gesundheitsorientierte Alternativen –Die Zukunft des GenussesIm Rahmen der gesundheitsorientierten Ernährungsweisespielt die NOLO-Bewegung eine immer größereRolle – also die Reduzierung oder der Verzicht aufbeispielsweise Alkohol, Salz, Zucker, Fett. Diese Entwicklungenspiegeln sich auch in der innovativen Getränke-Szenewider: Das Angebot an alkoholfreienAlternativen für Wein, Sekt, Bier, Spirituosen sowieCocktails wächst stetig und ermöglicht eine neue Vielfalt.Dabei steht der Genuss im Mittelpunkt, nicht derVerzicht. Alkoholfreie Getränke sind längst keine Notlösungmehr, sondern eine bewusste Entscheidungim Sinne der individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse.Innovationen in Form von alkoholfreien Aperitifs,Spirituosen und Wein finden Besuchende auf derINTERNORGA unter anderem bei Franz von Fein alkoholfreieAperitifs, freikopf oder Dr. Jaglas. „Wir freuenuns sehr, 2025 bei der INTERNORGA dabei zu sein.Unsere alkoholfreien Aperitifs ermöglichen es Gastronomen,den Trend zu alkoholfreien Alternativen aufzugreifen,auf preisgekröntes Handwerk zu setzen unddabei neue Umsatzpotenziale für sich zu erschließen.Es ist uns eine Freude, Teil der Leitmesse für Gastro-18 Wirtschaft Kompakt
INTERNORGA 2025nomie und Hotellerie zu sein,“ so Leonard Vinçon vonFranz von Fein alkoholfreie Aperitifs. Auch Getränkemit weniger oder ganz ohne Zucker, wie zum Beispieldie zuckerfreien Kindergetränke von Johann SpielmannGmbH, und weitere Neuheiten können im Märzin den Messehallen verkostet werden.Power aus der FlascheKombucha, Smoothies oder Ingwershots – auch derTrend hin zu funktionellen Getränken, die sowohl erfrischenals auch gesundheitliche Vorteile in den Fokusstellen, zahlt auf das wachsende Gesundheitsbewusstseinder Verbrauchenden ein. Besuchende können livevor Ort auf der INTERNORGA erleben und probieren,wie sich funktionelle Getränke zunehmend etablieren.Beispielsweise punktet Pomom mit zahlreichen Antioxidantien,Roy Kombucha durch seine probiotischenEigenschaften, und Hydra8 sorgt für optimale Hydratationmit angereicherten Elektrolyten.Von Start-up bis Big Player:Das „Who is Who“ der Getränke-SzeneNeben Newcomern sind ebenso zahlreiche Marktführerauf der internationalen Leitmesse zu finden. Auchin diesem Jahr ist Coca-Cola wieder mit einem beeindruckendenStand auf der INTERNORGA vertreten: „Esgibt viel zu erleben und zu probieren am Coca-ColaMessestand – zuallererst unsere Getränkeneuheitenund köstliche Costa Coffee Kaffeekreationen“, so DanielOsterloh, Director Key Account Außer-Haus-Markt,Coca-Cola Europacific Partners Deutschland. „Wir zeigenzudem, wie wir unsere Kunden mit digitalen Toolswie dem Meal + Deal Designer und unserer PlattformMYCCEP.com aber auch mit neuen, energieeffizientenKühlgerätemodellen unterstützen und welche Kampagnenbei uns in den Startlöchern stehen. Mein persönlichesHighlight in diesem Jahr: ‚Trink ‘ne Coke mit‘kommt zurück!“ Als Hauptsponsor der beliebten Afterwork-LoungeOFF THE RECORD sorgt die Marke auch2025 für erfrischende Momente und eine entspannteAtmosphäre.Neben den vielfältigen Neuheiten und Produktinnovationender Getränkebranche bietet die INTERNORGA2025 in insgesamt elf Hallen einen großen Überblickfür den gesamten Außer-Haus-Markt und Gelegenheitzum Austausch, Wissenstransfer und Networking. InnovativeBranchenwettbewerbe wie der INTERNORGAZukunftspreis, der NEXT CHEF AWARD oder der DeutscheGastro-Gründerpreis runden das jährliche Branchentreffenab und schenken den innovativsten Ideenund Konzepten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.Text: © Hamburg Messe und Congress GmbHBild: © Hamburg Messe und Congress / Rene ZiegerWirtschaft Kompakt19
Laden...
Laden...