Aufrufe
vor 1 Monat

B2B-Fachmagazin zur KUTENO & KPA 2025

  • Text
  • Kuteno 2025
  • Kpa 2025
  • Wirtschaft kompakt
  • Kunststoffverarbeitung
  • Zulieferindustrie
  • Kunststofftechnologie
  • Kunststoffmaschinen
  • Maschinenbau
  • Automatisierung produktion
  • Additive fertigung
  • 3d druck
  • Recycling
  • Wiederaufbereitung
  • Leichtbau
  • Verbundwerkstoffe
  • Werkstofftechni
  • Oberflächentechnik
  • Kunststoffbearbeitung
  • Bad salzuflen
  • Onlinemagazin
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zur neuen Ausgabe unseres B2B-Fachmagazins zur KUTENO & KPA 2025! Vom 13. bis 15. Mai öffnet die Messe für Kunststoffverarbeitung und industrielle Zulieferung in Bad Salzuflen ihre Tore – und wir begleiten Sie mit exklusiven Einblicken, aktuellen Trends und praxisnahen Tipps für Ihr Business. Unser Magazin liefert fundierte Berichte über die neuesten Entwicklungen der Branche, Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Unternehmen und spannende Produktneuheiten. Profitieren Sie von einem breiten Themenspektrum und wertvollen Impulsen für Ihre Geschäftsentwicklung. Entdecken Sie praxisnahe Lösungsansätze, wegweisende Innovationen und Expertenwissen, das Ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschafft. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Chancen der Veranstaltungen 2025! Viel Freude beim Lesen! Herzliche Grüße, Ihr Wirtschaft Kompakt-Team

KUTENO 2025IKK zeigt

KUTENO 2025IKK zeigt Kunststoff-Recyclingauf der Fachmesse KUTENOBild: © Nico Niemeyer / IKK – Institut für Kunststoff- und KreislauftechnikIKK | Wie lassen sich Altfahrzeuge recyceln undKunststoffe in den Wertstoffkreislauf zurückführen?Vom 13. bis 15. Mai 2025 zeigt das IKK– Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik dieMöglichkeiten des Kunststoffrecyclings auf derFachmesse KUTENO.KG, wie beispielhaft ein Polypropylen-Rezyklat zumReifenbuttler verspritzt wird. Wer nicht weiß, was einReifenbuttler ist, erfährt das am Messestand und kannsogar ein Buttler-Set mit nach Hause nehmen.Am Messestand des IKK in Halle 20, StandnummerE 45, steht das mechanische Kunststoffrecycling vonAltfahrzeugen im Vordergrund. Die neue Altfahrzeugverordnungregelt die Rücknahme und Verwertungvon Fahrzeugen, die ausgemustert werden und gibtdie Recyclingquote an. In diesem Kontext zeigt das IKKdie technologische Machbarkeit aus der anwendungsorientiertenForschungspraxis.Außerdem demonstrieren die IKK-MitarbeiterInnenvor Ort gemeinsam mit der Firma Dr. Boy GmbH & Ko.Bild: © Dr. Boy10 Wirtschaft Kompakt

KUTENO 2025KUTENO 2025AnzeigeDer Business-Newsletter„Future Talents Tour“:Kunststoffbranche sucht NachwuchsDer Fachkräftemangel stellt auch die Kunststoffbranchevor Herausforderungen. Auf der Messe werdendeshalb gezielt junge Talente und Unternehmen zusammengebracht– mit der Future Talents Tour, dievom IKK, kunststoffland NRW e. V. und Kunststoffein OWL e. V. gemeinsam organisiert wird. Für Unternehmenist das eine wertvolle Chance, frühzeitig mitden potenziellen Fachkräften von morgen in Kontaktzu treten.Den Abschluss der Tour bildet der Besuch am IKK-Stand. Dort können sich die Schüler*innen über dieuniversitäre Ausbildung und den Studiengang „NachhaltigeIngenieurswissenschaften“ ebenso informierenwie über eine Ausbildung bei der Firma Dr. Boy.KUTENO und KPA: Zwei Kunststoff-Messen auf einem GeländeMehr als 370 Aussteller zeigen auf der KUTENO amneuen Standort in Bad Salzuflen ihre Innovationen fürdie Kunststoffverarbeitung – von Maschinen und Werkzeugenbis hin zu Materialien und Dienstleistungen.für Ihre BrancheExklusive Einblickeund Trends fürIhren ErfolgBleiben Sie stets informiert mit demBusiness-Newsletter von WirtschaftKompakt. Erfahren Sie mehr über spannendeThemen, Analysen und Entwicklungenaus Ihrer Branche. EntdeckenSie innovative Ideen, die den Fokus aufwirtschaftliche Aspekte legen, wie Markttrends,Geschäftsstrategien und branchenübergreifendeLösungen.Melden Sie sich jetzt an und bleibenSie einen Schritt voraus.www.wirtschaft-kompakt.deParallel dazu findet erstmals die Schwestermesse KPA– Kunststoff Produkte Aktuell statt, auf der mehr als 90Aussteller ihre Expertise in der Verarbeitung sowie ihreLösungen für die Entwicklung und Herstellung innovativerKunststoffbauteile und -produkte präsentieren.Jetzt melden: IKK lädt Interessiertezum Messebesuch einGern lädt das IKK zu einem Besuch des Standesund der Messe ein. Bei Interesse kontaktieren Siekontakt@ikk.uni-hannover.de.Text: © Nuse Lack-Ersöz / IKK – Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik/ Bild: © Dr. BoyWirtschaft Kompakt11Bild: © istockphoto.com / Tonktiti11

Kuteno 2025 Kpa 2025 Wirtschaft kompakt Kunststoffverarbeitung Zulieferindustrie Kunststofftechnologie Kunststoffmaschinen Maschinenbau Automatisierung produktion Additive fertigung 3d druck Recycling Wiederaufbereitung Leichtbau Verbundwerkstoffe Werkstofftechni Oberflächentechnik Kunststoffbearbeitung Bad salzuflen Onlinemagazin