Aufrufe
vor 1 Monat

B2B-Fachmagazin zur KUTENO & KPA 2025

  • Text
  • Kuteno 2025
  • Kpa 2025
  • Wirtschaft kompakt
  • Kunststoffverarbeitung
  • Zulieferindustrie
  • Kunststofftechnologie
  • Kunststoffmaschinen
  • Maschinenbau
  • Automatisierung produktion
  • Additive fertigung
  • 3d druck
  • Recycling
  • Wiederaufbereitung
  • Leichtbau
  • Verbundwerkstoffe
  • Werkstofftechni
  • Oberflächentechnik
  • Kunststoffbearbeitung
  • Bad salzuflen
  • Onlinemagazin
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zur neuen Ausgabe unseres B2B-Fachmagazins zur KUTENO & KPA 2025! Vom 13. bis 15. Mai öffnet die Messe für Kunststoffverarbeitung und industrielle Zulieferung in Bad Salzuflen ihre Tore – und wir begleiten Sie mit exklusiven Einblicken, aktuellen Trends und praxisnahen Tipps für Ihr Business. Unser Magazin liefert fundierte Berichte über die neuesten Entwicklungen der Branche, Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Unternehmen und spannende Produktneuheiten. Profitieren Sie von einem breiten Themenspektrum und wertvollen Impulsen für Ihre Geschäftsentwicklung. Entdecken Sie praxisnahe Lösungsansätze, wegweisende Innovationen und Expertenwissen, das Ihnen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschafft. Lassen Sie sich inspirieren und nutzen Sie die Chancen der Veranstaltungen 2025! Viel Freude beim Lesen! Herzliche Grüße, Ihr Wirtschaft Kompakt-Team

KUTENO 2025Kunststoff

KUTENO 2025Kunststoff trifft Maschinenbau:KPA bringt die Branchen zusammen – erstmals in OWLKunststoff und Maschinenbau: Das ist eineebenso häufige wie vielseitige Kombination.Die Messe KPA – Kunststoff Produkte Aktuellin Bad Salzuflen bringt vom 13. – 15. Mai 2025 beideBranchen zusammen. Der Messeveranstalterüberführt damit das Konzept, das seit 2017 in Ulmerfolgreich ist, erstmals in die Nordhälfte Deutschlands.Die Messe bietet Einkäufern, Konstrukteuren, Produktentwicklernund anderen Entscheidern aus demMaschinenbau einen umfassenden Überblick überdie gesamte Bandbreite an Werkstoffen und Verarbeitungsverfahren- vom Spritzguss über 3D-Druck biszum Thermoforming, mit einem besonderen Fokus auftechnische und Hochleistungskunststoffe.Mehr als 100 Aussteller präsentieren ihr Leistungsspektrum,viele von ihnen arbeiten bereits mit Kundenaus dem Maschinenbau zusammen. Aus technischenKunststoffen fertigen sie z.B. kundenspezifische Gehäusevon Maschinen, aber auch hochbeanspruchteBauteile wie Führungselemente, Greifer für die Handhabungstechniksowie Zahnräder und andere Antriebskomponenten.An diese Bauteile werden jeweils spezifische und besondereAnforderungen gestellt. Sie laufen unter Öl,müssen extrem verschleißfest sein, schlagzäh und/oder dimensionsstabil. Temperaturfestigkeit und Chemikalien-oder Hygienebeständigkeit können zum Eigenschaftsprofilgehören, ebenso ein definiertes Gleitverhalten.[...]Text & Bild: © Easyfairs GmbHWEITERLESEN »6 Wirtschaft Kompakt

D I G I T A L E R B Ü R O S E R V I C EM I C H E L L E S C H U P PAnzeigeVorteileM e h r Z e i t f ü r I h r K e r n g e s c h ä f tZ u v e r l ä s s i g & D i s k r e t i o nK o s t e n k o n t r o l l eM a ß g e s c h n e i d e r t e L ö s u n g e nKontaktieren Sieuns noch heute fürein unverbindlichesAngebot!info@schupp-bueromanagement.dewww.schupp-bueromanagement.deTel. 015155468498

Kuteno 2025 Kpa 2025 Wirtschaft kompakt Kunststoffverarbeitung Zulieferindustrie Kunststofftechnologie Kunststoffmaschinen Maschinenbau Automatisierung produktion Additive fertigung 3d druck Recycling Wiederaufbereitung Leichtbau Verbundwerkstoffe Werkstofftechni Oberflächentechnik Kunststoffbearbeitung Bad salzuflen Onlinemagazin