Aufrufe
vor 6 Monaten

Fachmagazin zur CMT - Die Urlaubsmesse 2025

  • Text
  • Wirtschaft kompakt
  • Cmt stuttgart
  • Reisen
  • Caravans
  • Fahrzeugzubehör
  • Wellness
  • Barrierefreies reisen
  • Campingplätze
  • Fahrsicherheit
  • Wintertourismus
  • Zulieferteile
  • Vorzelte
  • Zelte
  • Schwimmbäder
  • Thermalbäder
  • Onlinemagazin
  • Kulturelle reiseziele
  • Musicals
  • Shows
  • Urlaubsmesse
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen die Sonderausgabe zur CMT – Die Urlaubsmesse 2025 präsentieren zu dürfen! Vom 18. bis 26. Januar 2025 öffnet die weltweit größte Publikumsmesse für Touristik, Mobile Freizeit und Caravaning ihre Türen, und wir begleiten Sie mit spannenden Geschichten, Trends und Tipps rund um die schönsten Campingplätze und das neueste Campingzubehör. Unser Magazin hält für Sie umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen aus der Reise- und Freizeitbranche bereit. Entdecken Sie Inspirationen für faszinierende Reiseziele, exklusive Einblicke in die Welt des Caravanings und praktische Tipps, die Ihre nächste Reise noch unvergesslicher machen. Als Leserinnen und Leser erwartet Sie ein vielseitiges Themenspektrum, das die Vorfreude auf Ihren nächsten Urlaub weckt. Dabei setzen wir auf fundierte Informationen und unterhaltsame Inhalte, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten. Freuen Sie sich auf Highlights von führenden Anbietern der Branche und spannende Geschichten direkt von der Messe! Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unserem Magazin inspirieren! Herzliche Grüße Ihr Wirtschaft Kompakt-Team

CMT 2025

CMT 2025 CAMPINGPLÄTZEBild: © PiNCAMP I ADAC Camping GmbHPiNCAMP präsentiert die Nominierungenfür die PiNCAMP Awards 2025PiNCAMP, das Campingportal des ADAC, gibtdie Nominierten der PiNCAMP Awards 2025bekannt. Die für die PiNCAMP Awards vorgesehenenPlätze kommen aus Deutschland, Frankreich,Italien, Spanien, Kroatien, Portugal, denNiederlanden, Albanien, Montenegro, Dänemark,Polen und der Schweiz.Eine international besetzte Kommission aus zehn Camping-Expertenhatte die Nominierten unter hundertenvon Vorschlägen aus der Campingbranche ermittelt.Die nominierten Plätze messen sich in den Bereichen“Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein”, “Innovationund Fortschritt”, “Demografischer Wandel und Barrierefreiheit”,“Digitalisierung”, “Kleine Campingplätze”sowie “Mietunterkünfte”. Uwe Frers, CEO von PiN-CAMP, erläutert den Stellenwert dieser Auszeichnung:“Mit den PiNCAMP Awards zeichnen wir die Trendsetterder Campingwirtschaft aus. Die Awards sind fürdie Campingbranche so etwas wie die Oscars für dieFilmindustrie.” Die Preisträger der prestigeträchtigstenCamping-Auszeichnung Europas werden anlässlichder PiNCAMP Gala am 17. Januar 2025 in Stuttgart bekanntgegeben.Die Nominierten in derKategorie “Nachhaltigkeit undUmweltbewusstsein”Campingplatz Sunêlia Les Sablons, FrankreichDer Campingplatz Sunêlia Les Sablons liegt zwischenden malerischen Weinbergen und den ausgedehntenSpargelfeldern des Languedoc. Und hier wirdeine Menge für eine nachhaltige Nutzung der Umwelt14 Wirtschaft Kompakt

CAMPINGPLÄTZE CMT 2025getan. Nur ein paar von einer schier endlosen Reihenachhaltiger Maßnahmen: Energiespar- und Wassersparprogramme,Abfallmanagement, Biodiversitäts-Streifen zwischen den Standplätzen, eine große Permakulturflächeund eine Gärtnerei mit MIni-Farm, diedie Restaurants der Campingplätze beliefert.Camping Lake Shkodra Resort, AlbanienInnerhalb von 12 Jahren nach seiner Eröffnung hat dasResort am wunderschönen Shkodra-See einen nachhaltigenTourismus in ein Gebiet gebracht, das beiTouristen relativ unbekannt war. Die Anlage erzeugt100 % ihres Stroms und des Warmwassers durch Solarzellen.Sie verfügt über ein eigenes Abwassersystem.Das Team des Resorts hat 50.000 m² Bäume gepflanzt,um den See und die Umgebung wieder mit Wildtierenzu beleben. Das Resort unterstützt lokale Erzeuger undUnternehmen, indem es ihre Produkte vor Ort bezieht.Camping & Resort Sanguli Salou, SpanienAn der Costa Dorada, nur einen Steinwurf von den kilometerlangenSandstränden entfernt, verspricht Camping& Resort Sangulí Salou erstklassigen Camping-Urlaubin Katalonien. Von 2017 bis 2024 hat das Resort 6Millionen Euro in nachhaltige Projekte investiert. ZumBeispiel in die Installation von photovoltaischen undthermischen Solaranlagen, die Energie und Warmwasserliefern. Der Bau von Anlagen mit zertifiziertem Holzaus nachhaltiger Forstwirtschaft - Modernes Müllmanagementund die Anschaffung von Elektrofahrzeugenfür den internen Personentransport und die Abfallentsorgungsind ein weiterer Beleg für die nachhaltigeBewirtschaftung des Resorts. Die Nominierten in derKategorie “Innovation und Fortschritt”Camping Village Roma Capitol, ItalienEs ist die Summe vieler kleiner und großer innovativerLösungen, die diesen Platz in einem Naturpark imSüdwesten von Rom zu einem ganz besonderen Campingerlebnismachen. Moderne Architektur trifft hierauf Geschichte und Natur: Historische Bezüge wie einAmphitheater, die Pflasterung der Hauptstraßen alsReferenz an die des historischen Zentrums von Rom.Die Farben der Außenverkleidung der Mobilheime erinnernan die Schattierungen der umgebenden Natur.Vakantiepark Beerze Bulten, NiederlandeIm Vakantiepark Beerze Bulten, nahe der deutsch-niederländischenGrenze, sind Online-Buchungen und derOnline-Check-In schon lange selbstverständlich. Dochseit 2024 geht es auch auf dem Platz futuristisch zu.Bild: © PiNCAMP I ADAC Camping GmbHDer Boshopper, ein sehr freundlicher und unermüdlicherBegleiter, fährt durch den Park und bietet denGästen ein Getränk oder einen Leckerbissen an. DerBoshopper ist der erste Urlaubsroboter in den Niederlandenund immer mit einem Lächeln, einer freundlichenStimme und einer einladenden Präsenz zur Stelle- und macht den Urlaub der Gäste wirklich komplett.Camper lieben ihren Boshopper!Campingresort Mon Perin, KroatienDas Campingresort Mon Perin an der wunderschönenistrischen Küste wurde für seine bemerkenswerte Integrationvon luxuriösen Wellness-Einrichtungen in einenatürliche Campingumgebung nominiert. Die Wellness& Event Hall Saltwater Oasis, die in Form eines Nautilus-Fossilsgestaltet ist, schließt nahtlos an den PaleoPark an. Diese Verschmelzung von Natur, Luxus, Geschichte,Nachhaltigkeit und innovativem Design setzteinen neuen Standard in der Campingbranche.Die Nominierten in der Kategorie“Demografischer Wandel undBarrierefreiheit”Ca‘Pasquali Village, ItalienIm Ca‘Pasquali Village - in der Nähe von Venedig gelegen- ist der demografische Wandel im Gästeprofilunübersehbar. Immer mehr Menschen, die sich in derVergangenheit für einen Hotelaufenthalt entschiedenhätten, finden in Ca‘Pasquali Village eine attraktive undumfassende Alternative. Ca‘Pasquali Village reagiertWirtschaft Kompakt15

Wirtschaft kompakt Cmt stuttgart Reisen Caravans Fahrzeugzubehör Wellness Barrierefreies reisen Campingplätze Fahrsicherheit Wintertourismus Zulieferteile Vorzelte Zelte Schwimmbäder Thermalbäder Onlinemagazin Kulturelle reiseziele Musicals Shows Urlaubsmesse