Aufrufe
vor 6 Monaten

Fachmagazin zur CMT - Die Urlaubsmesse 2025

  • Text
  • Wirtschaft kompakt
  • Cmt stuttgart
  • Reisen
  • Caravans
  • Fahrzeugzubehör
  • Wellness
  • Barrierefreies reisen
  • Campingplätze
  • Fahrsicherheit
  • Wintertourismus
  • Zulieferteile
  • Vorzelte
  • Zelte
  • Schwimmbäder
  • Thermalbäder
  • Onlinemagazin
  • Kulturelle reiseziele
  • Musicals
  • Shows
  • Urlaubsmesse
Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen die Sonderausgabe zur CMT – Die Urlaubsmesse 2025 präsentieren zu dürfen! Vom 18. bis 26. Januar 2025 öffnet die weltweit größte Publikumsmesse für Touristik, Mobile Freizeit und Caravaning ihre Türen, und wir begleiten Sie mit spannenden Geschichten, Trends und Tipps rund um die schönsten Campingplätze und das neueste Campingzubehör. Unser Magazin hält für Sie umfassende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Innovationen aus der Reise- und Freizeitbranche bereit. Entdecken Sie Inspirationen für faszinierende Reiseziele, exklusive Einblicke in die Welt des Caravanings und praktische Tipps, die Ihre nächste Reise noch unvergesslicher machen. Als Leserinnen und Leser erwartet Sie ein vielseitiges Themenspektrum, das die Vorfreude auf Ihren nächsten Urlaub weckt. Dabei setzen wir auf fundierte Informationen und unterhaltsame Inhalte, die Ihnen einen echten Mehrwert bieten. Freuen Sie sich auf Highlights von führenden Anbietern der Branche und spannende Geschichten direkt von der Messe! Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von unserem Magazin inspirieren! Herzliche Grüße Ihr Wirtschaft Kompakt-Team

CMT 2025 KULTURELLE

CMT 2025 KULTURELLE VIELFALTBild: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KGDie Urlaubsmesse CMT lädtzur Reise um die Welt einEuropäische Kulturhauptstadt 2025 Chemnitzund Partnerland Indien / Erstmals Familienreisenund Reisen für alle im FokusDie CMT 2025 ist nicht einfach eine Messe, sie ist dasTor zu Abenteuern und unvergesslichen Erlebnissen.Vom 18. bis 26. Januar 2025 verwandelt sich die MesseStuttgart in eine Bühne für die Vielfalt des Reisens: Inder Mahle Halle (Halle 4) und in der Oskar Lapp Halle(Halle 6) präsentieren sich Ausstellerinnen und Ausstellermit regionalen und internationalen Destinationen.Eine Liebeserklärung an die HeimatWarum in die Ferne schweifen, wenn das Glück sonah liegt? „In der Oskar Lapp Halle (Halle 6) rückt eineDestination besonders ins Rampenlicht: Chemnitz, dieEuropäische Kulturhauptstadt 2025, und die UrlaubsregionChemnitz Zwickau“, weiß Katja Huber, zuständigauf Projektseite für den Tourismusbereich auf derCMT. Die Stadt und ihre Region präsentieren sich imRahmen einer Kulturpartnerschaft. In der Region verschmelzenNatur, Geschichte und Industrie. Schlösserund Burgen thronen inmitten zauberhafter Landschaften.Im Jahr 2025 laden über 1.000 Veranstaltungendazu ein, Chemnitz, die Region und vieles Unentdeckteszu erkunden – von mitreißenden Festivals bis zuTheater- und Mitmach-Events für die ganze Familie. EinenEinblick in das Programm gibt es direkt am Stand.Eintauchen in ein Land vollerFarben und Spiritualität„Das Partnerland Indien nimmt die Besucherinnen undBesucher mit auf eine Reise in eine Welt voller Farben,Spiritualität und Traditionen“, berichtet die ProjektverantwortlicheHuber. Vom majestätischen Himalaya im20 Wirtschaft Kompakt

KULTURELLE VIELFALT CMT 2025Norden bis zu den tropischen Stränden von Goa undKerala im Süden bietet das Land eine unvergleichlichegeografische und kulturelle Bandbreite. Auf der CMTkann sich das Publikum von der Schönheit des Landesüberzeugen, in einen Bann ziehen lassen von beeindruckendenBollywood-Tänzen und Gewürze verkosten.Aber nicht nur Indien lädt ein – auch Länder wieMadagaskar, Georgien, Costa Rica und viele mehr.Internationale Reiseanbieterinnen und -anbieter präsentierenhier die Faszination der Ferne.Die CMT 2025 bringt nicht nurDestinationen zusammen, sondernauch die Menschen, die sie bereisenwollen. Besondere Highlights:Sonntag, 19. Januar:Indientag – Die Magie und Vielfalt des Landes erlebenMittwoch, 22. Januar:Reisen mit dem Hund – Abenteuer auf vier PfotenFreitag, 24. Januar:Reisen für alle – Urlaub ohne HindernisseSonntag, 26. Januar:Familientag – Urlaubszauber für Groß und KleinReisen ohne Hindernisse,Urlaubsgefühl für alleInklusives Reisen steht dieses Jahr ganz oben auf derAgenda. Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Bereichbarrierefreies Reisen zeigen sich vor Ort, zudemgibt es geführte barrierefreie Führungen über das Geländemit Stopps bei den entsprechenden Ständen. Inder neuen VR-Lounge können Interessierte Urlaubsträumewahr werden lassen und virtuell zu Sehnsuchtszielenreisen, die sie vielleicht nicht hautnaherleben können. Am „Reisen für Alle“-Tag wartet einvolles Programm mit Verleihung des Goldenen Rollstuhlsdurch den ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) sowieAutogrammstunden mit Paralympics-Stars und vielemmehr.Familienzeit – Abenteuer, das verbindetAuch Familienreisen werden auf der CMT großgeschrieben.Einmal die Heldin oder der Held auf der Wasserrutschesein? Oder auf einem Kreuzfahrtschiff Piratinoder Pirat spielen? Von Erlebnisparks über Abenteuerurlaubebis hin zu Kreuzfahrten – die CMT bietet alles,was das Familienherz begehrt. Speziell am Familientaggibt es zahlreiche Mitmachaktionen von den Partnerinnenund Partnern dieses Tages – dem Europa-Park, derexperimenta, der Schwäbischen Alb und den Kirchenin Baden-Württemberg. Egal ob Gewinnspiele, Kinderschminken,Mandala ausmalen oder Ausgrabungenmachen: Hier hat die ganze Familie Spaß. BesonderesHighlight am Familiensonntag: Kinder zwischen 6 undeinschließlich 15 Jahren erhalten freien Eintritt.Text und Bild: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KGWirtschaft Kompakt21

Wirtschaft kompakt Cmt stuttgart Reisen Caravans Fahrzeugzubehör Wellness Barrierefreies reisen Campingplätze Fahrsicherheit Wintertourismus Zulieferteile Vorzelte Zelte Schwimmbäder Thermalbäder Onlinemagazin Kulturelle reiseziele Musicals Shows Urlaubsmesse